Es ist ein harter Schlag für Bundestrainer Oliver Haidn und alle Bogensport-Fans: Elena Richter und Camilo Mayr, Olympia-Teilnehmer von 2012, haben ihr Karriere-Ende erklärt. Ein ausführliches Doppel-Interview ist für nächste Woche geplant.
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 27.08.2020 18:39:51 Uhr![]() ![]() Am 23.08.2020 hatte der Bogensport-Planet den 500000 Besucher.
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 26.08.2020 13:19:20 Uhr![]() ![]() Es ist ein harter Schlag für Bundestrainer Oliver Haidn und alle Bogensport-Fans: Elena Richter und Camilo Mayr, Olympia-Teilnehmer von 2012, haben ihr Karriere-Ende erklärt. Ein ausführliches Doppel-Interview ist für nächste Woche geplant. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 26.08.2020 13:17:46 Uhr![]() ![]() Die ersten drei Tage des neuen Wettbewerbs „Meisterschütze 2020“ #DuUndDeinVerein sind vorbei. Positiv: Technisch funktionierte alles, es gab kaum Probleme bei der Eingabe der ersten Ergebnisse. Verbesserungspotenzial gibt es natürlich auch, sodass bereits erste Änderungen vorgenommen wurden. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 26.08.2020 13:16:01 Uhr![]() ![]() Maximilian Weckmüller will sich unbedingt den Traum von der Teilnahme an Olympischen Spielen erfüllen. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass es dieses Jahr nicht klappt, so kann der Recurve-Bogenschütze weiter an seiner Technik feilen und der Form arbeiten, um 2021 die olympische Premiere zu erleben. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 26.08.2020 13:13:59 Uhr![]() ![]() Oftmals findet man bei Wettkämpfen das typische deutsche Streetfood – von der Bratwurst bis zur Schnitzelsemmel. Aber ist das auch die optimale Wettkampfmahlzeit für die Athleten? weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 24.08.2020 19:48:41 Uhr![]() ![]() Manche Sportler machen ihre eigene Nudelparty, andere schwören auf vegane Ernährung: Doch welche Nährstoffe sind besonders wichtig? Auf was sollten Athleten achten? Und welche Nährstoffe sind für was zuständig? Wir klären auf. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 24.08.2020 19:47:33 Uhr![]() ![]() Mut, Talent und Flow. Das waren die Stichworte der ersten drei DSB-Themenwochen. In der vierten Themenwoche (ab dem 24. August) geht es um etwas ganz Grundsätzliches im Allgemeinen, aber auch Entscheidendes im Speziellen für Sportler: Ernährung. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 20.08.2020 20:21:37 Uhr![]() ![]() Am Samstag, 22. August, beginnt der „Meisterschütze 2020“ #DuUndDeinVerein Einer, der dem Online-Fernwettkampf, dem ersten in der langen Historie des DSB, entgegen fiebert ist Gerhard Furnier. Der Vize-Präsident Sport äußert sich im Interview zu dem Projekt, seinen Erwartungen und Hoffnungen sowie seiner persönlichen Teilnahme. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 19.08.2020 21:22:11 Uhr![]() ![]() Nach Veröffentlichung der Ausschreibung zum neuen Format „Meisterschütze 2020“ #DuUndDeinVerein erreichen den DSB zahlreiche Rückmeldungen. Der Online-Fernwettkampf startet am 22. August deutschlandweit und endet mit dem Finale am 26. September in Wiesbaden. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Freitag, 14.08.2020 19:41:40 Uhr![]() ![]() In nur acht Tagen, am Samstag, 22. August, beginnt die Premiere: Der „Meisterschütze 2020“ #DuUndDeinVerein – der erste Online-Fernwettkampf in der DSB-Geschichte. Nun ist die Ausschreibung mit allem Wissenswerten zu den Disziplinen, Wettbewerben, Alterseinteilungen, Schusszahlen etc. online. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|