News auf Bogensport-Planet

Deutscher Schützenbund


Erstellt von Manuel am Sonntag, 17.01.2021 12:35:05 Uhr
DSB-Themenwoche: Koordination im Verein: Über Herausforderungen in Pandemie-ZeitenDSB-Themenwoche: Koordination im Verein: Über Herausforderungen in Pandemie-Zeiten

Der Bund München ist mit seinen rund 500 Mitgliedern einer der größten Schützenvereine in Deutschland. Traditionsschützen sowie Leistungssportler finden hier ihren Platz. Es gibt viel zu koordinieren für Sportleiter Simon Muschiol, der einen Einblick in die Arbeit des Vereins gibt und erzählt, wie die Pandemie seine Aufgaben verändert hat, aber für was man die Zeit auch nutzen kann.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Sonntag, 17.01.2021 12:33:39 Uhr
DSB-Themenwoche: Mit diesen simplen Tricks die Koordination verbessernDSB-Themenwoche: Mit diesen simplen Tricks die Koordination verbessern

Es bedarf nicht viel, um seine Koordination zu schulen. Ganz leicht lässt sich das Koordinations-Training in den Alltag integrieren, ohne dass man auf einen Schießstand angewiesen ist. Aber natürlich können auch einige Hilfsmittel beim Training am Schießstand behilflich sein, um seine koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Diese einfachen Tricks lassen sich ganz einfach umsetzen:

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Dienstag, 12.01.2021 21:18:12 Uhr
DSB-Themenwoche: „Wer in den Kader will, muss jonglieren können“DSB-Themenwoche: „Wer in den Kader will, muss jonglieren können“

Jonglieren, Dart spielen, Tischtennis – auch das gehört für Schnellfeuerpistolen-Bundestrainer Detlef Glenz zum Training eines Schützen. Weil es einen wichtigen Aspekt fördert: Die Koordination. Im Interview äußert sich Glenz zu der Bedeutung der Koordination für den Schießsport und wie man diese am besten trainiert.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Montag, 11.01.2021 19:38:31 Uhr
DSB-Themenwoche: Koordination - darum sollten Schützen ein Auge darauf habenDSB-Themenwoche: Koordination - darum sollten Schützen ein Auge darauf haben

Die Koordination von Bewegungen gehört zu den wesentlichen Grundbausteinen eines erfolgreichen Sportlers, doch speziell trainiert wird diese in Vereinen selten. Ein Baustein, indem Potential schlummert und der perfekt von zuhause trainiert werden kann.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Freitag, 08.01.2021 14:31:55 Uhr
DSB-Themenwoche: Das perfekte Zusammenspiel dank guter KoordinationDSB-Themenwoche: Das perfekte Zusammenspiel dank guter Koordination

Abzugsfinger, Muskulatur, Auge und Gehirn – Alle Einzelteile müssen zu 100 Prozent miteinander harmonieren, um der Perfektion, die im Bogen- und Schießsport zu Tage gelegt werden muss, gerecht zu werden. Die Grundlage ist die Koordination dieser vielen Einzelteile, bzw. koordinative Fähigkeiten, um die sich die Themenwoche vom 11.-15. Januar dreht.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Mittwoch, 23.12.2020 21:53:21 Uhr
Service: Das Therabandprogramm der Bundeskader für jedermann/frauService: Das Therabandprogramm der Bundeskader für jedermann/frau

Vorweihnachtliches Geschenk für alle Bogen-, aber auch Schießsportler: Bogen-Bundestrainer Oliver Haidn hat mit Physiotherapeut Bernd Degner ein Programm mit dem Theraband ausgearbeitet, das die Bundeskader fit hält, aber auch für den „normalen“ Athleten wertvoll ist.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Donnerstag, 17.12.2020 18:47:08 Uhr
Drei Bundestrainer im Interview: „Es war kein verlorenes Jahr!“Drei Bundestrainer im Interview: „Es war kein verlorenes Jahr!“

Das Jahr 2020 wird als ein ganz besonderes in die (Sport-)Geschichtsbücher eingehen, das gilt auch für den Bogen- und Schießsport. Nicht, weil es außerordentliche sportliche Erfolge innerhalb des DSB zu feiern gab, sondern weil aufgrund der Corona-Pandemie nahezu das gesamte Jahr, inklusive der Olympischen Spiele in Tokio, sportlich nicht stattfand. Die drei Bundestrainer Barbara Georgi (Pistole), Oliver Haidn (Bogen) und Axel Krämer (Skeet) berichten im ausführlichen Interview von ihren Erlebnissen sowie geben einen Ausblick auf 2021.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Donnerstag, 17.12.2020 18:46:06 Uhr
Schützen gegen Extremismus: Land Hessen fördert Extremismus-Prävention des DSBSchützen gegen Extremismus: Land Hessen fördert Extremismus-Prävention des DSB

Hessens Innenminister Peter Beuth hat dem Deutschen Schützenbund für sein Projekt „Schützen gegen Extremismus, für Vielfalt und Demokratie“ eine Förderung des Landes über 20.000 Euro zugesichert. Der DSB will mit den Geldern aus dem Landesprogramm „Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" eine „Kultur der Achtsamkeit“ in den rund 14.000 Schützenvereinen in Deutschland schaffen. Der Hessische Schützenbund nimmt in dem Präventionsprojekt gegen Extremismus eine Vorreiterrolle ein.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Montag, 14.12.2020 19:11:47 Uhr
Befreiungsantrag für das Jahr 2020 noch bis zum 31. Dezember 2020 möglichBefreiungsantrag für das Jahr 2020 noch bis zum 31. Dezember 2020 möglich

Auf Antrag können eingetragene gemeinnützige Vereine von den Gebühren für die Führung des Transparenzregisters befreit werden. Dies muss bis zum 31. Dezember 2020 erfolgen!

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Freitag, 11.12.2020 18:53:19 Uhr
Präsidentenbrief: Rückblick, Ausblick und SchwerpunktePräsidentenbrief: Rückblick, Ausblick und Schwerpunkte

Kurz vor Weihnachten richtet DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels sein Wort an die Mitglieder. Mittels Präsidentenbrief, der auch an alle DSB-Mitgliedsvereine postalisch verschickt wurde, wirft der Präsident einen Rückblick auf das Corona-Jahr 2020 und nennt Schwerpunkte für das nächste Jahr.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Kommentare 0

Seite:  1  2  3  4  5  6