![]() |
Letzte Aktualisierung: |
|
Menü |
Menü einblenden |
News |
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 14.09.2016 19:42:51 Uhr ![]() ![]() Recurve-Bogenschütze Maik Szarszewski ist bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro im Viertelfinale ausgeschieden. Der 44-Jährige unterlag dem Brasilianer Luciano Recende mit 4:6 nach Sätzen - und war darüber ziemlich verärgert: „Ich bin überhaupt nicht ins Match gekommen. Ich könnte explodieren.“ weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 13.09.2016 15:39:03 Uhr ![]() ![]() Die ersten Medaillen der Bogensportwettkämpfe bei den paralympischen Spielen in Rio 2016 wurden am 12. September 2016 vergeben. Bei dem Mixed Team-Wettbewerben schießen eine Sportlerin mit einem Sportler zusammen. Das deutsche Mixed Team mit Maik Szarszewski und Jennifer Heß schied bereits im Achtelfinal aus. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Montag, 12.09.2016 13:12:31 Uhr ![]() ![]() Vom 10. bis zum 11. September 2016 wurde in Oberhausen-Holten die Deutsche Meisterschaft der Damen und Herren im Deutschen Bogensport-Verband (DBSV) ausgetragen. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Montag, 12.09.2016 13:09:58 Uhr ![]() ![]() Die deutschen Recurve-Bogenschützen sind im Achtelfinale des Team-Wettbewerbs ausgeschieden. Maik Szarszewski und Jennifer Heß unterlagen der Mannschaft der Mongolei mit 3:5 nach Sätzen (133:140 Punkte). Dabei waren sie in die Begegnung gut gestartet und hatten die ersten beiden Sätze für sich entschieden. In der Folge wurde der Gegner jedoch immer besser - und die Deutschen schieden aus. Bundestrainer Mathias Nagel: „Man muss auch einfach mal anerkennen, wenn der Gegner besser war. Das war heute der Fall.“ weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 11.09.2016 13:27:00 Uhr ![]() ![]() Guter Auftakt für die deutschen Bogenschützen bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro: Jennifer Heß (W2) ist bei ihrer Paralympics-Premiere am Vormittag mit dem Recurve-Bogen auf 594 Punkte gekommen und hat sich als Elfte für die nächste Runde qualifiziert. Dort trifft die Weltranglisten-Achte vom SV Hausbruch am kommenden Donnerstag, 15. September, ab 16.15 Uhr (11.15 Uhr brasilianischer Zeit) im direkten Duell auf Veronica Floreno. Die Weltranglisten-18. aus Italien kam als 22. der Platzierungsrunde weiter. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 08.09.2016 22:43:02 Uhr ![]() ![]() „Von Null auf 60 mit 24 Pfeilen“ wäre ein ebenso treffender Titel für diesen Beitrag zum Bogentuning. Denn was Top-Compounder, Bogensporthändler und Tuning-Experte Jens Asbach im Werner & Iris Center in Dauchingen vollbrachte, zeigte Kompetenz auf allerhöchstem Niveau. Nachdem Asbach einen brandneuen Hoyt Podium X Elite aus dem Karton ausgepackt und das Tuning durchgeführt hatte, benötigte er für die Schießtests grade mal 18 Schüsse, um dann mit den folgenden sechs Pfeilen auf 50 Meter 60 Ringe zu präsentieren. Der Prozess des Tunings wird in diesem Artikel Schritt für Schritt vorgestellt. Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 08.09.2016 22:39:10 Uhr ![]() ![]() Mit einem brandneuen HOYT ION-X und einem Satz FORMULA CARBON QUATTRO-Wurfarmen im Gepäck reiste Sebastian Rohrberg zum Werner & Iris Center nach Dauchingen. Der Spitzenathlet nutzte das Testcenter der Firma BEITER, um die Grundeinstellungen des Bogens vorzunehmen und die Schießtests im Bogentuning durchzuführen. Ich begleitete Sebastian Rohrberg an diesem Tag und stelle den Tuningprozess in diesem Artikel Schritt für Schritt vor. Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 06.09.2016 22:46:18 Uhr ![]() ![]() Wenn Pfeile aus der Gruppierung springen … - Wieso springen eigentlich einzelne Carbon-Pfeile immer wieder aus der Pfeilgruppierung heraus? Eine Ursache kann der „Schlag“ eines Pfeilschaftes sein, der bei fast jedem Carbon- und Aluminium-Carbon-Schaft in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden ist. Der Carbon QC Arrow Spine Tester von RAM PRODUCTS ermöglicht Tests, um den Schlag und weitere Materialabweichungen bei Carbon-Schäften zu untersuchen. Die Messwerte des Tools bieten Orientierungshilfen im Pfeiltuning an. JVD, internationaler Großhändler für Bogensport, stellte uns dieses spezielle Werkzeug zur Verfügung. Wir zeigen, welche Messwerte eine Bedeutung für die Zusammenstellung der Wettkampfpfeile haben. Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 04.09.2016 13:25:21 Uhr ![]() ![]() Es wird der gleiche Wettkampfort mit neuen Spielen sein. Im Sambódromo von Rio starten am 10. September 2016 die Qualifikationsrunden der Bogensportler bei den Paralympics 2016. Am 17. September 2016 enden die Bogenschützen die paralymischen Wettkämpfe mit den Finalrunden. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 04.09.2016 13:23:54 Uhr ![]() ![]() "Deutscher Rekord" - diesen Augenblick, diesen Moment der Krönung des sportlichen Erfolges können naturgemäß nur wenige Schützen genießen. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Termine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Besucher |
Gesamt: 911215 StatistikGestern: 1237 Heute: 523 Online: 3 |
Werbung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles |
|