![]() |
Letzte Aktualisierung: |
|
Menü |
Menü einblenden |
News |
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 12.08.2015 18:06:07 Uhr ![]() ![]() Beim Weltcup des Internationalen Bogensportverbandes World Archery (WA) in Breslau (Polen) haben die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes in der Qualifikation überwiegend gute Leistungen abgerufen und für die Direktausscheidung auch meist lösbare Aufgaben erhalten. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 10.08.2015 18:41:44 Uhr ![]() ![]() Wer ein Smartphone mit einem Microsoft-Betriebssystem nutzt, kann seine Schießergebnisse mit der App "FITA Archery Scorer" erfassen. Die App bietet den Nutzern neben der Trefferaufnahme auch die Möglichkeit einer Trainingsanalyse. Fita Archery Scorer wurde von Sebastian Kister entwickelt und steht in in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch bereit. Danke an Axel Seeger für den Tipp zur App! Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 06.08.2015 21:11:52 Uhr ![]() ![]() Der Bogensportweltverband World Archery veröffentlichte den aktuellen Newsletter mit englischsprachigen Informationen über den internationalen Bogensport.
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 05.08.2015 19:53:49 Uhr ![]() ![]() Dritte Station der Weltcup-Tour 2015 des Internationalen Bogensportverbandes World Archery (WA) wird vom 11. bis 16. August Breslau (Polen) sein. Nur zwei Wochen nach den Weltmeisterschaften in Kopenhagen (Dänemark) treffen die besten Schützen mit Recurve- und Compoundbogen erneut aufeinander. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 04.08.2015 20:10:36 Uhr ![]() ![]() Beim Weltranglistenturnier im Bogenschießen in Nove Mesto (Tschechien) zeigte sich die deutsche Mannschaft in Topform. Dem Damen-Compound-Team den Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) ist dabei sogar ein Weltrekord gelungen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 03.08.2015 19:14:10 Uhr ![]() ![]() Die Überraschung des letzten Tages, an dem alle Entscheidungen mit dem olympischen Recurvebogen fielen, war der Wettbewerb der Damenmannschaften, denn hier verfehlten die südkoreanischen Schützinnen die komplette Dominanz in den Wettbewerben bei diesen Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Kopenhagen (Dänemark). weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 02.08.2015 17:09:27 Uhr ![]() ![]() Die Zuschauertribünen in der City von Kopenhagen (Dänemark) waren prall gefüllt, als der Lokalmatador Stephan Hansen (Foto Mitte) im Goldfinale antrat, um bei den Weltmeisterschaften Bogenschießen mit dem nichtolympischen Compoundbogen den Titel zu gewinnen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 01.08.2015 17:25:37 Uhr ![]()
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 01.08.2015 17:24:14 Uhr ![]() ![]() Laurence BALDAUFF konnte für den Österreichischen Bogensportverband (ÖBSV) beim Quotenplatzturnier in Kopenhagen ein Ticket zu den Olympischen Spielen nach Rio 2016 sichern. Eine aktuelle Übersicht der Quotenplätze für RioQuelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Freitag, 31.07.2015 21:39:48 Uhr ![]() Eine aktuelle Überischt welche Nationen wieviele Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2016 in Rio haben findet ihr unter folgenden Links:
|
Termine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Besucher |
Gesamt: 902852 StatistikGestern: 218 Heute: 56 Online: 3 |
Werbung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles |
|