Paris 2024: Fakten zum DSB-Team

Erstellt von Manuel am Dienstag, 23.07.2024 18:37:44 | Kategorie Deutscher Schützenbund

„Rien ne va plus!“ ist ein berühmter Ausspruch beim Roulette. Zwar ist die große Weltbühne des Sports kein Glücksspiel, dennoch gilt auch zwei Tage vor der Eröffnungsfeier in Paris: Jetzt muss alles passen. Wie sich das DSB-Team für Paris 2024 aufstellt, ist anhand der folgenden Fakten zu sehen.

Die Athleten
Bogen: Katharina Bauer (28 Jahre, Raubling, erste Olympische Spiele), Michelle Kroppen (28 Jahre, Berlin, zweite Olympische Spiele), Charline Schwarz (23 Jahre, Feucht, zweite Olympische Spiele), Florian Unruh (31 Jahre, Berlin, zweite Olympische Spiele)
Flinte: Nadine Messerschmidt (30 Jahre, Schmalkalden, zweite Olympische Spiele), Nele Wißmer (27 Jahre, Hannover, erste Olympische Spiele), Kathrin Murche (24 Jahre, Mockritz, erste Olympische Spiele), Sven Korte (34 Jahre, Ibbenbüren, erste Olympische Spiele)
Gewehr: Anna Janßen (22 Jahre, Freising, erste Olympische Spiele), Maximilian Ulbrich (23 Jahre, Wilzhofen, erste Olympische Spiele), Lisa Müller (31 Jahre, Weingarten, erste Olympische Spiele), Jolyn Beer (30 Jahre, Goslar, zweite Olympische Spiele)
Pistole: Josefin Eder (28 Jahre, Müllrose, erste Olympische Spiele), Florian Peter (24 Jahre, Obertshausen, erste Olympische Spiele), Christian Reitz (37 Jahre, Regensburg, fünfte Olympische Spiele), Doreen Vennekamp (29, Steinbach-Hallenberg, zweite Olympische Spiele), Robin Walter (25 Jahre, Reichenbach, erste Olympische Spiele)

Die Trainer
Bogen: Oliver Haidn (Bundestrainer, 53 Jahre, Deggendorf, vierte Olympische Spiele), Dr. Grit Reimann (Co-Trainer und Psychologin, 55 Jahre, Dresden, erste Olympische Spiele), Reinhard Kisselbach (Co-Trainer und Tuner, 69 Jahre, Dorsten, erste Olympische Spiele)
Flinte: Axel Krämer (Bundestrainer Skeet, 66 Jahre, Großbreitenbach, vierte Olympische Spiele (einmal als Athlet, dreimal als Trainer), Uwe Möller (Bundestrainer Trap, 62 Jahre, Schwarza, vierte Olympische Spiele (einmal als Athlet, dreimal als Trainer)), Jürgen Raabe (Co-Trainer Skeet, 66 Jahre, Suhl, zweite Olympische Spiele (einmal als Athlet, einmal als Co-Trainer)
Gewehr: Achim Veelmann (Bundestrainer, 61 Jahre, Brünen, zweite Olympische Spiele (einmal als Co-Trainer, einmal als Bundestrainer), Wolfram Waibel (Co-Trainer, 54 Jahre, Hohenems/AUT, siebte Olympische Spiele (viermal als Athlet, zweimal als Cheftrainer Schweiz)
Pistole: Claudia Verdicchio-Krause (Bundestrainerin, 49 Jahre, March-Holzhausen, vierte Olympische Spiele, dreimal als Athlet), Detlef Glenz (Bundestrainer, 64 Jahre, Kriftel, drei Olympische Spiele), Thomas Zerbach (Co-Trainer, 59 Jahre, Wetzlar, erste Olympische Spiele)

Die Betreuer
Thomas Abel (DSB-Sportdirektor & Teilmannschaftsleiter Schieß- und Bogensport, 48 Jahre, Wettenberg, vierte Olympische Spiele), Michel Gomez-Krämer (DSB-Cheftrainer & Teilmannschaftsleiter Schießsport, 52 Jahre, Mainz, erste Olympische Spiele), Dr. Stefan Nolte (Mannschaftsarzt, 63 Jahre, Lüdenscheid-Hellersen, vierte Olympische Spiele), Matthias Schneider (Physiotherapeut, 40 Jahre, Regensburg, vierte Olympische Spiele), Dr. Rita Regös (Psychologin, 54 Jahre, München, erste Olympische Spiele)

DSB-Sportdirektor Thomas Abel sagt: „Die Betreuersituation ist so gut wie nie, die Rahmenbedingungen sind optimal!“ Nun liegt es an den Athleten, diese umzusetzen und ihre Top-Leistung beim wichtigsten sportlichen Wettkampf abzurufen.“ Rien ne va plus.

Foto: Lisa Haensch / Maximilian Ulbrich und Anna Janßen sind die ersten DSB-Athleten, die am 27. Juli nach einer Medaille greifen.
Foto: Lisa Haensch / Maximilian Ulbrich und Anna Janßen sind die ersten DSB-Athleten, die am 27. Juli nach einer Medaille greifen.

Anreise des DSB-Teams
Abel & Gomez am 20./21.7. in Paris & Chateauroux
Bogen: 21. Juli (Flug) & 22. Juli (Flug & Zug)
Gewehr: 22. Juli (Auto)
Pistole: 23. Juli (Flug)
Trap: 25. Juli (Flug)
Skeet: 27. Juli (Flug)
Schnellfeuer: 31. Juli (Auto)

Weiterführende Links

Weitere News zu "Olympische Spiele"

Foto: Lisa Haensch / Das Bogen-Quartett Michelle Kroppen, Katharina Bauer, Charline Schwarz und Florian Unruh sind bereits einen Tag vor der Eröffnungsfeier erstmals im Einsatz.

Quelle: Deutscher Schützenbund

zurück