Paris 2024: Erfolgreicher Medientag – Olympiaseite online
Am Montag, 10. Juni, wehte mehr als nur ein olympischer Hauch durch den Bundesstützpunkt in Wiesbaden: Elf DSB-Athleten, die bei den Olympischen Spielen 2024 antreten werden, begegneten 18 Journalisten – der Deutsche Schützenbund hatte zum Medientag eingeladen.
DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels begrüßte alle Anwesenden und sprach die Hoffnung aller Sportfans aus: „"Bei Olympia wird von uns erwartet, dass wir die erste deutsche Medaille holen. Manchmal entscheidet auch ein Quäntchen Glück über Gold und Silber, daher Daumen drücken, schießen können die alle."
Anschließend äußerten sich Anna Janßen, Lisa Müller, Jolyn Beer, Maximilian Ulbrich (alle Gewehr), Robin Walter, Florian Peter, Doreen Vennekamp (alle Pistole), Katharina Bauer, Charline Schwarz (beide Bogen), Nadine Messerschmidt und Sven Korte (beide Flinte) im ausführlichen Olympia-Talk zur Qualifikation (Walter: „Die Qualifikation war sehr stressig und aufwühlend!“), zur aktuellen Situation nach einer Schulterverletzung (Messerschmidt: „Acht Wochen habe ich nicht geschossen. Ich werde nun beim Weltcup schauen, wo ich stehe!“) und zur Abgeschiedenheit der Sportschützen in Chateauroux (Beer: „Als ich hörte, es ist in Chateauroux, hat das die Lust zunächst etwas verdorben.“).
Von den elf anwesenden Sportlern werden sieben das erste Mal Olympische Spiele erleben, lediglich Beer, Vennekamp, Schwarz und Messerschmidt waren bereits in Tokio bei den „Corona-Spielen“ dabei (und erreichten allesamt gleich das Finale), deswegen freut sich Schwarz vor allem auf das Umfeld: „Ich habe richtig Bock auf Zuschauer, 8000 Zuschauer sind eine andere Nummer. Ich freue mich mega, wir sind ready."

Und natürlich wurde auch über die Ziele gesprochen. Ulbrich eröffnete und sagte offensiv: „Wenn ich zu Olympia fahren würde, um nur teilzunehmen, dann wäre irgendwas falsch. Ich gehe immer in Wettkämpfe, um zu gewinnen. " Und auch Gewehr-Kollegin Janßen formulierte ein eindeutiges Ziel: „Die Saison lief bisher zu gut, als dass ich da reingehen werde und nur eine Finalteilnahme haben möchte. Gerade im Luftgewehrbereich will ich gerne mit einer Medaille rauskommen." Die Finalteilnahme bei Olympischen Spielen hat Vennekamp bereits hinter sich, deswegen ist das Ziel der aktuellen Weltranglisten-1. mit der Sportpistole – die Weltrangliste führen zudem Anna Janßen (Luftgewehr), Robin Walter (Luftpistole) und Sven Korte (Skeet) an – ebenfalls klar: „Ich wollte in Tokio unbedingt ins Finale, das ist mir geglückt, da ist nun nicht mehr der Schritt, den ich mir wünsche. Ich bin immer in der Lage, mich weit nach vorne zu kämpfen. Der Wunsch wäre eine Medaille."
Eine kurze Schnellfeuerpistolen-Demonstration von Florian Peter schloss sich an, ehe die Journalisten Einzelgespräche mit den Sportlern führten und schließlich selbst zu Bogen, Luftgewehr und Luftpistole greifen konnten. Dabei entpuppte sich mancher als Talent, für die sichere Teilnahme an den Olympischen Spielen bleibt aber wohl nur das Journalisten-Dasein… Ein gemeinsames Abendessen beschloss den Medientag.
Alle Infos zum DSB-Team in Paris 2024
Seit gestern hat der DSB auch die Olympia-Website online gestellt: Unter www.paris.dsb.de werden die deutschen Athleten vorgestellt, gibt es alle Informationen zu den Wettkampfstätten und Zeitplänen und laufen natürlich alle News zum wichtigsten sportlichen Wettkampf auf. Aktuell sind noch nicht alle Informationen zu den Athleten und Trainern online, die werden in den folgenden Tagen aktualisiert und eingepflegt.
Weiterführende Links
Weitere News zu "Olympische Spiele"
- Paris 2024: Der Qualifikationsmodus für die DSB-Athleten
- Paris 2024: Aus drei mach zwei
- Paris 2024: Nordsächsin Kathrin Murche vor Olympiastart
- Paris 2024: Schnellfeuerpistolen-Qualifikation Teil zwei
- Paris 2024: Florian Peter klar auf Olympia-Kurs
- Paris 2024: Florian Peter und Christian Reitz qualifiziert
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Zwei Schüsse fehlen Grimm zum Quotenplatz-Glück
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Josefin Eder kämpft um Quotenplatz
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Eder qualifiziert sich für Olympia
- Paris 2024: Robin Walter vs. Michael Schwald Teil 1
- Last Qualifier Rio: „Der Quotenplatz ist die Erfüllung meines sportlichen Traums!“
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Anita Mangold verpasst Quotenplatz
- Paris 2024: Schwald legt vor
- Last Qualifier Doha: Trap-Schützen bleiben chancenlos
- Paris 2024: Es kann nur einen geben
- Paris 2024: Robin Walter ist dabei
- Paris 2024: Ersten sieben DSB-Athleten durch DOSB nominiert