Paris 2024: 53 Nationen im Bogen-Wettbewerb vertreten
Nach Abschluss der Qualifikationen und der Rückgabe einiger Einzelplätze steht das finale Teilnehmerfeld für die olympischen Bogensport-Wettkämpfe: 128 Sportlerinnen und Sportler aus 53 Nationen werden in Paris um die insgesamt 15 Medaillen schießen, darunter mit Katharina Bauer (Raubling), Michelle Kroppen (Berlin), Charline Schwarz (Feucht) und Florian Unruh (Berlin, vorbehaltlich der finalen DOSB-Nominierung) vier DSB-Athleten.
Die großen „Gewinner“ der Team-Quotenplatzvergabe über die Weltrangliste sind die Inder: Sowohl bei den Frauen als auch den Männern ging einer der zwei letzten Plätze an die Sportler aus dem bevölkerungsreichsten Land der Erde. Dazu langte bei den Frauen Weltranglistenplatz acht, bei den Männern rangieren die Inder auf Platz zwei. Zudem erhielten Chinas Männer (Fünfte) und Indonesiens Frauen (Neunte) den begehrten Team-Quotenplatz, der gleichbedeutend mit drei Startplätzen in Paris ist. Die DSB-Männer hatten zuletzt in der Weltrangliste deutlich aufgeholt, es fehlten am Ende aber 39 Punkte auf die Chinesen.
Damit gibt es sieben Nationen, die mit dem Maximum von sechs Startern in Paris an die Schießlinie gehen und somit an allen fünf Medaillenentscheidungen - Einzel Frauen, Einzel Männer, Team Frauen, Team Männer, Mixed - teilnehmen: China, Großbritannien, Korea, Mexiko, Taiwan, Indien und natürlich Gastgeber Frankreich.
Die letzten Einzelplätze gingen an Dänemark, Israel, Rumänien (alle Frauen) und Luxemburg (Männer), die davon profitierten, dass die gewonnenen Einzelplätze von China, Indien und Indonesien zurückkamen. Zudem rückten Sportler aus Finnland (ein Mann), Slowenien und Vietnam (je eine Frau) nach, weil die durch den Tschad, Fiji und Tonga gewonnenen Quotenplätze ebenfalls zurückgingen, da diese nicht die Mindestwerte in der Qualifikationsphase erzielt hatten. Zuguterletzt erhielten der Bhutan, El Salvador (je ein Mann) sowie Guinea und San Marino (je eine Frau) einen Startplatz über die „Universality“-Regel, dass der Sport so weit verbreitet werden soll wie möglich.

Folgende Nationen sind in Paris vertreten
- Ägypten: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Argentinien: 1 (1 Mann)
- Aserbaidschan: 1 (1 Frau)
- Australien: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Bangladesch: 1 (1 Mann)
- Bhutan: 1 (1 Mann)
- Brasilien: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Chile: 1 (1 Mann)
- China: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Dänemark: 1 (1 Frau)
- Deutschland: 4 (1 Mann, 3 Frauen)
- El Salvador: 1 (1 Mann)
- Estland: 1 (1 Frau)
- Finnland: 1 (1 Mann)
- Frankreich: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Großbritannien: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Guinea: 1 (1 Frau)
- Indien: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Indonesien: 4 (1 Mann, 3 Frauen)
- Iran: 1 (1 Frau)
- Israel: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Italien: 4 (3 Männer, 1 Frau)
- Japan: 4 (3 Männer, 1 Frau)
- Kanada: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Kasachstan: 3 (3 Männer)
- Kolumbien: 4 (3 Männer, 1 Frau)
- Korea: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Kuba: 1 (1 Mann)
- Luxemburg: 1 (1 Mann)
- Malaysia: 3 (3 Frauen)
- Mexiko: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Moldawien: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Mongolei: 1 (1 Mann)
- Niederlande: 4 (1 Mann, 3 Frauen)
- Österreich: 1 (1 Frau)
- Polen: 1 (1 Frau)
- Puerto Rico: 1 (1 Frau)
- Rumänien: 1 (1 Frau)
- San Marino: 1 (1 Frau)
- Slowakei: 1 (1 Frau)
- Slowenien: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Spanien: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Südafrika: 1 (1 Mann)
- Taiwan: 6 (3 Männer, 3 Frauen)
- Tschad: 1 (1 Mann)
- Tschechische Republik: 2 (1 Mann, 1 Frauen)
- Tunesien: 1 (1 Frau)
- Türkei: 4 (3 Männer, 1 Frau)
- Ukraine: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- USA: 4 (1 Man, 3 Frauen)
- US Virgin Islands: 1 (1 Mann)
- Usbekistan: 2 (1 Mann, 1 Frau)
- Vietnam: 2 (1 Mann, 1 Frau)
Weiterführende Links
Weitere News zu "Olympische Spiele"
- Paris 2024: Der Qualifikationsmodus für die DSB-Athleten
- Paris 2024: Aus drei mach zwei
- Paris 2024: Nordsächsin Kathrin Murche vor Olympiastart
- Paris 2024: Schnellfeuerpistolen-Qualifikation Teil zwei
- Paris 2024: Florian Peter klar auf Olympia-Kurs
- Paris 2024: Florian Peter und Christian Reitz qualifiziert
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Zwei Schüsse fehlen Grimm zum Quotenplatz-Glück
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Josefin Eder kämpft um Quotenplatz
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Eder qualifiziert sich für Olympia
- Paris 2024: Robin Walter vs. Michael Schwald Teil 1
- Last Qualifier Rio: „Der Quotenplatz ist die Erfüllung meines sportlichen Traums!“
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Anita Mangold verpasst Quotenplatz
- Paris 2024: Schwald legt vor
- Last Qualifier Doha: Trap-Schützen bleiben chancenlos
- Paris 2024: Es kann nur einen geben
- Paris 2024: Robin Walter ist dabei
- Paris 2024: Ersten sieben DSB-Athleten durch DOSB nominiert
- Paris 2024: Erfolgreicher Medientag – Olympiaseite online
- Paris 2024: Die letzte Chance für die Bogen-Männer
- Paris 2024: DSB-Männer scheitern knapp
- Paris 2024: Neue „Volltreffer“-Folge mit Robin Walter
- Paris 2024: Das Gesetz der Serie
- Paris 2024: Florian Unruh zur Nominierung vorgeschlagen
- Paris 2024: Neun weitere DSB-Athleten offiziell nominiert
- Paris 2024: Neue „Volltreffer“-Folge mit Maximilian Ulbrich