Paris 2024: Bauer ohne Bögen abgeflogen
Es geht los! Charline Schwarz und Florian Unruh waren die ersten DSB-Athleten, die olympischen Boden betreten haben. Bereits am gestrigen 21. Juli landete das Duo mit Co-Trainerin Dr. Grit Reimann in Paris und bezog dort die Wohnung im olympischen Dorf.
Dort ziehen auch Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Bundestrainer Oliver Haidn ein, die erst am 22. per Flug bzw. Bahn anreisen, um die erste offizielle Trainingseinheit um 20.00 Uhr wahrzunehmen. Ob Bauer dann zum Bogen greifen kann, erscheint fraglich: „Unser Flug geht ohne Gepäck, weil niemand da ist, um es einzuladen“, postete Bauer auf ihrem Instagram-Account sichtlich frustriert und beendete ihren Post: „Großartiger Start“, versehen mit traurigen Emojis. „Der DOSB wurde sofort informiert und hat das Gepäck als prioritär einstufen lassen, ob es aber rechtzeitig ankommt, ist fraglich“, kommentierte DSB-Sportdirektor Thomas Abel, der in Paris als Teilmannschaftsleiter fungiert.
Auch die ersten Kugelschützen haben sich am heutigen Montag auf den Weg gemacht: Die süddeutsche Gewehrfraktion mit Anna Janßen, Maximilian Ulbrich und Lisa Müller fuhr gemeinsam mit Bundestrainer Achim Veelmann und Co-Trainer Wolfram Waibel per Kleinbus die Strecke nach Chateauroux, um dort das olympische Dorf zu beziehen. Janßen & Ulbrich sind in Chateauroux die ersten DSB-Athleten, die in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Am 27. Juli steht der Mixed-Wettkampf mit dem Luftgewehr an, bei dem die Europameister vorne mitmischen wollen.
Einen Tag vorher hatte sich bereits Skeetschütze Sven Korte nach Frankreich aufgemacht, weil er die ersten Trainingsmöglichkeiten auf dem olympischen Stand nutzen wollte. Korte reist nochmals ab und kommt am 29. Juli dann erneut nach Chateauroux.
Weiterführende Links
Weitere News zu "Olympische Spiele"
- Paris 2024: Der Qualifikationsmodus für die DSB-Athleten
- Paris 2024: Aus drei mach zwei
- Paris 2024: Nordsächsin Kathrin Murche vor Olympiastart
- Paris 2024: Schnellfeuerpistolen-Qualifikation Teil zwei
- Paris 2024: Florian Peter klar auf Olympia-Kurs
- Paris 2024: Florian Peter und Christian Reitz qualifiziert
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Zwei Schüsse fehlen Grimm zum Quotenplatz-Glück
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Josefin Eder kämpft um Quotenplatz
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Eder qualifiziert sich für Olympia
- Paris 2024: Robin Walter vs. Michael Schwald Teil 1
- Last Qualifier Rio: „Der Quotenplatz ist die Erfüllung meines sportlichen Traums!“
- Final Qualifier Rio de Janeiro: Anita Mangold verpasst Quotenplatz
- Paris 2024: Schwald legt vor
- Last Qualifier Doha: Trap-Schützen bleiben chancenlos
- Paris 2024: Es kann nur einen geben
- Paris 2024: Robin Walter ist dabei
- Paris 2024: Ersten sieben DSB-Athleten durch DOSB nominiert
- Paris 2024: Erfolgreicher Medientag – Olympiaseite online
- Paris 2024: Die letzte Chance für die Bogen-Männer
- Paris 2024: DSB-Männer scheitern knapp
- Paris 2024: Neue „Volltreffer“-Folge mit Robin Walter
- Paris 2024: Das Gesetz der Serie
- Paris 2024: Florian Unruh zur Nominierung vorgeschlagen
- Paris 2024: Neun weitere DSB-Athleten offiziell nominiert
- Paris 2024: Neue „Volltreffer“-Folge mit Maximilian Ulbrich
- Paris 2024: 53 Nationen im Bogen-Wettbewerb vertreten
- Paris 2024: Geschlechterparität - aber nicht mit dem DSB…
- Paris 2024: Land Hessen verabschiedet Olympioniken
- Paris 2024: Das Magazin Paris.24 ist erschienen
- Paris 2024: Florian Unruh ist offiziell nominiert
- Paris 2024: Mit Zahnarzt-Hilfe zu Edelmetall?
- Paris 2024: Der Athleten neue Kleider
- Paris 2024: Olympia-Broschüre der Deutschen SchützenZeitung
- Paris 2024: Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren
- Paris 2024: Olympia-Novize und dennoch nichts Neues
- Para-Bogenschützin Flora Kliem Kandidatin bei "Sport-Stipendiat des Jahres 2024"
- Paris 2024: Verabschiedung Bauer & Empfang beim DFB
- Paris 2024: Schnellfeuer-Duo ist gewappnet
- Paris 2024: 342 Athleten aus 81 Nationen in Chateauroux
- Paris 2024: Das Bogen-Team
- Paris 2024: Christian Reitz steht als Fahnenträger zur Wahl
- Paris 2024: Das Flinten-Team
- Paris 2024: Das Gewehr-Team
- Paris 2024: DSB-Team nah an Wettkampfstätte untergebracht
- Paris 2024: Fünf Fragen an sechs Bundestrainer
- Paris 2024: Interview mit Sportdirektor Thomas Abel und Cheftrainer Michel Gomez-Krämer
- Paris 2024: Das Pistolen-Team