Erstellt am 15.05.2025 17:03:36 von Manuel | Bogensport-Planet
Youth Cup Sofia: DSB-Bogennachwuchs in der Erfolgsspur Foto: WAE / Phil Lüttmerding (rechts) greift im Einzel nach Gold, Jakob Weske will im Mixed- und Teamwettbewerb eine Medaille.

Youth Cup Sofia: DSB-Bogennachwuchs in der Erfolgsspur

Bereits vor den Teammatches am heutigen Donnerstag sowie den Medaillenentscheidungen am Freitag und Samstag beim Youth Cup in Sofia/BUL (13. bis 17. Mai) steht fest: Der Auftritt des deutschen Bogensport-Nachwuchses ist überaus erfolgreich. In den Einzelentscheidungen greifen acht DSB-Athleten nach einer Medaille.

Im Recurvebereich stehen Phil Lüttmerding (U21) und Frida Janke (U18) im Goldfinale, Regina Kellerer und Lisa Lucks schießen bei der U21 untereinander Bronze aus: „Das lief insgesamt sehr positiv. Bei Frida ist es ihre internationale Premiere. Phil hat sich hervorragend in die Matches zurückgekämpft, nachdem die Qualifikation noch nicht so gut war. Schade, dass Regina und Lisa gegeneinander schießen, aber so haben wir zumindest eine Medaille sicher.“ Zudem gelang drei weiblichen Schützinnen der erste Schritt in Richtung Weltmeisterschaft in Winnipeg/CAN (17.-24. August): „Wir sind noch sehr früh in der Saison, aber Regina Kellerer, Estelle Moscatelli und Frida Janke haben bereits die WM-Norm geschossen.“

Und auch im Compoundbereich gab es strahlende Gesichter. Denn hier greifen gar fünf Sportler nach Medaillen. Drei sind dabei bereits sicher, denn bei der U21 kommt es im Goldfinale zum Duell zwischen Ruven Flüß und Noah Nuber, zudem steht Gianluca de Silvio bei seinem internationalen Debüt gleich im U18-Goldfinale. Dementsprechend hochzufrieden war Holger Hertkorn als Disziplinverantwortlicher: „Bisher ist der Youth Cup ein voller Erfolg. Bereits die Qualifikation war äußerst zufriedenstellend. Und die Eliminations waren ebenfalls durchweg positiv. Ein rein deutsches Gold-Duell bei den U21 zwischen Ruven und Noah hatten wir noch nie, zudem Gianluca im Goldfinale als Debütant.“ Mit Leoni Dorfner (U18), die ebenfalls ganz neu dabei ist, und Jara Maiwald (U21) schießen zwei DSB-Akteurinnen zudem um Bronze.

Da bereits feststeht, dass im Team- und Mixed-Wettbewerb auch um Medaillen geschossen wird, fällt Hertkorn bereits vor den Entscheidungen ein äußerst positives Fazit: „Es steht jetzt schon fest, dass es der erfolgreichste Youth Cup bisher wird. Ich freue mich vor allem für das Team. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten einiges gemacht, alle waren fleißig im Training und haben sich auf Neues sowie einige Änderungen eingelassen. Dafür werden sie nun belohnt.“

Foto: WAE / Leoni Dorfner steht bei ihrem internationalen Debüt gleich im Match um die Bronzemedaille.
Foto: WAE / Leoni Dorfner steht bei ihrem internationalen Debüt gleich im Match um die Bronzemedaille.

Die Medaillenmatches werden am Freitag, 16. Mai, und Samstag, 17. Mai, ab 8.00 Uhr morgens live auf YouTube gestreamt.

Das deutsche Team in Sofia
Recurve: Lilian Forkert (Marburg), Jakob Weske (Erfurt), Bastian Gropp (Andisleben), Phil Lüttmerding (Calden-Fürstenwald), Lisa Lucks, Mathilda Werner (beide Berlin), Regina Kellerer (Raubling), Paulina Middendorf (Hamm, alle U21), Kilian Mayer (Raubling), Frida Janke, Amelie Masche (beide Berlin), Estelle Moscatelli (Würzburg, alle U18)
Compound: Fabio Alex (Hof), Noah Nuber (Bad Schönborn), Ruven Flüß (Dinslaken), Jara Maiwald (Weil im Schönbuch, alle U21), Gianluca de Silvio (Weilmünster), Leoni Dorfner (Alsfeld-Leusel, beide U18)
Betreuer: Freddy Siebert, Henning Lüpkemann, Sabine Augenreich, Holger Hertkorn, Marcus Laube

 

Weiterführende Links