Erstellt am 29.08.2025 15:10:14 von Manuel | Deutscher Schützenbund
Bogen-DM Wiesbaden: Eine Favoritin und der Titelverteidiger im Interview
Foto: Eckhard Frerichs / Mit voller Konzentration zur nächsten Medaille? Charline Schwarz will nach Bronze 2024 wieder auf das DM-Treppchen.

Bogen-DM Wiesbaden: Eine Favoritin und der Titelverteidiger im Interview

Vom 5. bis 7. September werden über 600 Bogensportler in Wiesbaden zur Deutschen Meisterschaft im Freien erwartet. Unter ihnen sind auch Recurveschützin Charline Schwarz (GS Boxdorf) und Compoundschütze Philipp Lutz (SV BG Hanau), die hoffen, vorne mitmischen zu können. Die Kaderschützin und der Überraschungssieger des Vorjahrs äußern sich im Interview.

Die DM in Wiesbaden ist der nationale Bogensport-Höhepunkt. Welchen Stellenwert hat die DM für euch?
Schwarz: „Da an der DM die Besten Deutschlands um den Titel schießen, ist sie auch für mich ein wichtiger Wettkampf. Es ist immer wieder schön, dort spannende Matches schießen zu können und viele Menschen wieder zu treffen.“
Lutz: „Die DM ist und bleibt etwas sehr Besonderes für mich. Der Bogensport ist "nur" mein Hobby, entsprechend bin ich sehr stolz darauf, mich zu den Besten in ganz Deutschland zählen zu dürfen.“

Charline, parallel zur DM findet die WM in Korea statt. Wie enttäuscht bist du, in Wiesbaden, statt in Gwangju zu sein?
Schwarz: „Ehrlich gesagt, empfinde ich die Frage sehr negativ formuliert. Natürlich würde ich mich freuen, die WM mitschießen zu dürfen, aber ich bin an der Qualifikation dieses Jahr halt „nur“ Vierte geworden. That´s the game. Elina, Kathi und Michelle haben sich zurecht zur WM qualifiziert, und ich werde gespannt die WM dieses Jahr von zuhause aus verfolgen und mitfiebern. Nächstes Jahr wird es eine neue Qualifikation geben, und dann werde ich wieder alles geben, um mich für die EM zu qualifizieren. Bis dahin freue ich mich, bei der Deutschen zu sehen, was dieses Jahr noch für mich möglich ist und dort auf einem top organisierten Wettkampf bei schöner Kulisse schießen zu können.“

Warum hat es dieses Jahr nicht geklappt, sich in das WM-Team zu schießen?
Schwarz: „Das hat viele Gründe, und es ist schwer zu benennen, woran es genau gelegen hat. Auf jeden Fall habe ich für mich einige Schlüsse aus diesem Jahr gezogen, z. B. in meiner technischen oder mentalen Arbeit. Nach diesem härteren Jahr in meiner Karriere freue ich mich schon darauf, in der nächsten Saison neu anzugreifen.“

Einige Top-Athleten sind bei der DM nicht dabei. D.h. der Weg zum Titel ist doch quasi frei, oder?
Schwarz: Ich lebe immer nach dem Motto, dass alles möglich ist. Das trifft natürlich auch auf die Deutsche zu. Da dort aber immernoch die besten Deutschlands antreten wird es sicher nicht leicht. Ich werde mein Bestes geben.

Philipp, du bist im vergangenen Jahr überraschend Deutscher Meister geworden. Wie kam es dazu aus deiner Sicht?
Lutz: „Sehr gute Frage... Ich glaube, es war die Mischung aus Bestleistung abrufen können, Nerven bewahren und einer riesigen Portion Glück. Ich bin als Elfter aus der Qualifikation gegangen und mit dem Titel heimgekommen; das zeigt deutlich, dass in den Matches die Karten neu gemischt werden - da kann gefühlt alles passieren.“

Foto: Eckhard Frerichs / Im vergangenen Jahr sorgte Philipp Lutz mit seinem DM-Titel für eine große Überraschung. Wie sieht es 2025 aus?
Foto: Eckhard Frerichs / Im vergangenen Jahr sorgte Philipp Lutz mit seinem DM-Titel für eine große Überraschung. Wie sieht es 2025 aus?

Fühlst du dich als „Gejagter“ oder ist es für dich eine DM wie jede andere?
Lutz: „Naja, mit dem Titel geht immer eine gewisse Erwartungshaltung einher, glaube ich. Das muss man aber ausblenden können.“ 

Einige Top-Athleten sind bei der DM nicht dabei. D.h. der Weg zum Titel ist doch quasi frei, oder?
Lutz: „Das denke ich nicht. Man muss immer noch den Finalcut schaffen und über die Matches die Nerven bewahren. Wenn ich daran denke, wie nervös ich letztes Jahr im Finale war, steigt jetzt schon wieder der Puls.“

Mit welchem Ergebnis seid ihr zufrieden, wenn ihr am Sonntag Wiesbaden wieder verlasst?
Schwarz: „Ich wäre zufrieden, wenn ich am Sonntag auf dem Bowling Green um eine Medaille schießen dürfte und es dort schaffe, meine Leistung abzurufen.“
Lutz: „Wenn ich meine Leistung abrufen konnte und das Wochenende Spaß hatte, bin ich glücklich! Sollte ich es damit wieder aufs Bowling Green schaffen, wäre das natürlich ein absoluter Traum!“

Weiterführende Links

Weitere News zu "Deutsche Meisterschaft (Meldeschluss: 06.08.2025)"

Quelle: Deutscher Schützenbund