Regeln BSP-Meisterschaft

Es schießen alle Bogenarten und Altersklassen gegeneinander. Die Ergebnisse kann im vorgegebenen Zeitraum einfach im Training bei sich geschossen und anschließend gemeldet werden.

 

Jeder schießt 36 (im Freien) bzw. 30 (Halle) Pfeile auf seine Distanz und auf seine Auflage (Die Distanz und Auflage muss natürlich über die komplette Meisterschaft beibehalten werden) und trägt dann sein Ergebnis bis zu einem von mir festgelegten Datum ein z. B.:

 

Nickname 1 / Recurve / 18m / 40er / 270
Nickname 2 / Compound / 18m / 3er-Spot / 295
Nickname 3 / Compound / 18m / 40er / 280
Nickname 4 / Recurve / 18m / 60er / 283

 

Daraus ergibt sich dann folgende Tabelle:

Qualifikation:

Name Klasse Distanz Auflage Ergebnis
Nickname 2 Compound 18m 3er-Spot 295
Nickname 4 Recurve 18m 60er 283
Nickname 1 Recurve 18m 40er 280
Nickname 3 Compound 18m 40er 270

 

Im Finale werden nur noch 15 Pfeile geschossen. Damit jeder die gleich Chance hat, geht es jetzt im Finale mit Handicap weiter.

Handicap stelle ich mir so vor:
Nickname 1 hat in der Qualifikation 295 Ringen geschossen.
Nickname 3 hat in der Qualifikation 270 Ringe geschossen.

 

Jetzt wird die Differenz der geschossenen Ringe im Verhältnis zu den 15 Pfeilen im Finale ausgerechnet.
Nickname 1 hat damit 147,5 Ringe
Nickname 3 hat damit 135 Ringe

 

Bedeutet also Nickname 1 hat rechnerisch 13 Ringe (wir runden immer auf ganze Zahlen auf) mehr geschossen als Nickname 3.

 

Somit bekommt Nickname 1 in der Finalrunde 13 Ringe von seinem geschossenem Ergebnis abgezogen. 

 

Beispiel:
Nickname 1 schiesst 145 Ringe mit dem Handicap hat er dann 133 Ringe
Nickname 3 schiesst 136 Ringe
Damit hat Nickname 3 das Match gewonnen.

 

Der Handicapmodus in allen Finalrunden angewendet und je Runde neu kalkuliert.

 

Natürlich könnt ihr bis zum jeweiligen Datum immer wieder ein Ergebnis abgeben, wenn ihr euch verbessert habt!

 

Bei Ringgleichheit in den Finalrunden, wird gestochen (3 Pfeile auch wieder mit Handycap)

Das ganze soll einfach etwas Ansporn für das Training bewirken. Grundsätzlich wäre diese BSP-Meisterschaft einfach "just for fun". Es gibt nichts wirklich zu gewinnen. Aber ich würde wieder wie in der Vergangenheit PDF-Urkunden an die 1.-3. Platzierten zumailen.

 

Ich hoffe ich habe es deutlich erklärt, wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach eine Email.