Erstellt von Manuel am Sonntag, 21.10.2012 14:44:06 Uhr![]() Am 21.10.2012 fand in Baiertal der 1. Wettkampftag der Landesliga Recurve statt. Die SSG Vogel Östringen trat mit einer noch recht unerfahrenen Mannschaft an, konnten aber dennoch vier Punkte mit nach Hause nehmen und sind somit nach dem 1. Wettkampftag auf dem 7. Platz. Der Nächste Wettkampf findet am 18.11.2012 in Hohenwettersbach statt.
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 20.10.2012 11:24:53 Uhr![]() ![]() Die World Archery Federation (WA) gibt stets aktuell die Weltrangliste der Spitzenathleten im Bogenschießen heraus. Zum Ende der Outdoorsaison haben wir uns die Liste näher angesehen und die wesentlichen Platzierungen zusammengestellt. Mit Kristina Berger (Platz 3 im Ranking) und Paul Titscher (Platz 7 - Foto) hat Deutschland zwei Ausnahmeathleten in der Compoundklasse an Spitzenpositionen. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Freitag, 19.10.2012 11:21:23 Uhr![]() ![]() Auch im Oktober wurden an einen besonders engagierten Schützenverein und ein verdientes Vereinsmitglied die begehrten Auszeichnungen "Schützenhilfe-Verein des Monats" bzw. "Stiller Star des Monats" vergeben. Die Wahl fiel in diesem Monat auf die Koblenzer Schützengesellschaft von 1359 und auf Dieter Berg von den Sportschützen Rheidt. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 18.10.2012 20:05:39 Uhr![]() ![]() Zum zweiten Mal nehmen die Mittelfranken den Preis in Empfang weiterlesen... Quelle: Deutsche Schützenjugend
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 18.10.2012 18:22:29 Uhr![]() ![]() Im Hauptquartier des US-Bogenbauers HOYT in Salt Lake City wurden vom 16. bis zum 17. Oktober die neuen Produkte für das Jahr 2013 präsentiert. HOYT Formula ION-XMit dem HOYT Formula ION-X (Foto) stellt der Bogenbauer nun ein weiteres Mittelteil für das Formula-Wurfarmsystem her. Das neue Mittelteil basiert auf der Formula HPX-Geometrie. ION-X soll eine Balance zwischen dem kontrollierten Schuss und der höchsten Geschwindigkeit herstellen. FORMULA ION-X wird es als 25“ und 27“ – Mittelteil geben. Der Preis liegt je nach Länge und Farbgestaltung zwischen € 745,- und € 825,-. weiterlesen... Quelle: Bogensport-Extra
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 14.10.2012 20:12:35 Uhr![]() ![]() (Ergebnislisten Link) Vom 13.-14.10.2012 fand das 34. Bergstrassen Hallenturnier in Laudenbach statt. Ich habe mit 573 Ringen (288 auf 25m und 285 auf 18m) was meine Persönliche Bestleistung war und den 1. Platz bedeutete und gleichzeitig auch Tunrnierbestergebnis war. Lara Falkson kam mit 553 Ringen auf den 1. Platz, ihr Ergebnis bedeutete gleichzeitig aber auch einen neuen Deutschen Rekord beim DBSV. Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18.10.2012 12:39:47
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 18.10.2012 12:21:35 Uhr![]() ![]()
NEANDERTAL: In der Reihe der beliebten Bogenbauseminare des Neanderthal Museums in Mettmann stehen im November und Dezember wieder mehrere Wochenendworkshops auf dem Programm.
Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 17.10.2012 15:09:13 Uhr![]() ![]() So manche Errungenschaften im Bogensport sind dem Engagement einzelner Personen zu verdanken. Werner Eismar von der RSG Düren veröffentlicht zum Beispiel jährlich die deutsche Jahresbestenliste im Bogenschießen. Dafür wertet er Ergebnisse der bedeutenden Wettkämpfe von den Landesverbandsmeisterschaften bis hin zu den Ergebnissen der Olympischen Spiele aus. Diese Jahresbestenliste veröffentlicht Eismar auf der Website der RSG Düren. Farbig markiert sind in den Listen die Kaderschützen. Bist Du hier gelistet? Ein Blick lohnt sich! Die Jahresbestenlisten FITA 2012Die Jahresbestenlisten 70 m - Turniere 2012
Weitere Informationen zu den Bestenlisten findest Du auf der Website der RSG Düren
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 17.10.2012 10:51:19 Uhr![]() ![]() Die amerikanische Compound Schützin Jamie Van Natta trag dem exklusiven Club der Schützen bei, der mehr als ein Weltcupfinale gewonnen hat. Sie war die erste Frau, die das schaffte, mit den Siegen mit dem Compound in 2008 und 2012.
weiterlesen (aber in englisch)
|
Erstellt von Manuel am Montag, 15.10.2012 22:05:48 Uhr![]() Jede Stimme zählt. Ihr könnt per Email oder Facebook abstimmen. Wie es funktioniert findet ihr hier. Ihr könnt noch bis zum 22.10.2012, 12.00 Uhr abstimmen.
|