Erstellt von Manuel am Montag, 19.10.2020 20:43:00 Uhr![]() ![]() Der Deutsche Schützenbund ist gewillt, anstelle der abgesagten Bogen-DM Halle in Hamm den Sportlern einen vergleichbaren Wettkampf anzubieten. Der Bundesausschuss Bogensport beschloss am vergangenen Wochenende, einen „offenen Wettbewerb“ für die Disziplinen Recurve-, Compound- und Blankbogen in den Altersklassen Schüler A/Jugend sowie Junioren/Erwachsene durchzuführen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 17.10.2020 10:14:05 Uhr![]() ![]() Jeder würde gerne ein paar Ringe mehr draufpacken, aber nicht immer liegt das Geheimnis im Training am Schießstand. Die Top-Athleten sind auch körperlich topfit und sie wissen warum! Denn eine gute Fitness kann so einige Vorteile mit sich bringen, wie diese 10 Gründe, die für ein regelmäßiges Fitnesstraining als Schütze sprechen, zeigen: weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 14.10.2020 20:40:47 Uhr![]() ![]() Mehrere Tonnen ziehen die Spitzenathleten im Bogensport hochgerechnet pro Woche – eine Last, die eine gute Muskulatur voraussetzt. Bundestrainer Oliver Haidn gibt nicht nur einen Überblick über das körperliche Training seiner Nationalkaderathleten, sondern erklärt auch, wie sich dieses Training zu Hause im Verein umsetzen lässt. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 13.10.2020 18:37:34 Uhr![]() ![]() Jolyn Beer ist derzeit Deutschlands beste Kleinkaliber-Schützin, dennoch sieht die 26-Jährige Potential - vor allem bei ihrem Fitnesszustand. Was sich seit Beginn des intensiven Fitnesstrainings verändert hat, wo sie bereits Verbesserungen spürt und was sie Sportmuffeln rät, erzählt sie im Interview: weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 12.10.2020 20:30:04 Uhr![]() ![]() „Du bist doch einfach zu faul zu wackeln“, darf man sich als guter Schütze schon einmal anhören. Doch mit Faulheit hat das wenig zu tun, sondern vielmehr mit hartem Training, das nicht immer nur am Schießstand stattfindet. Denn blickt man in die Weltspitze, steht die körperliche Fitness ebenfalls fest mit auf dem Trainingsplan. Inwiefern Kraft, Ausdauer und Stretching die Leistung von Schützen fördern können, jetzt im Überblick: weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 07.10.2020 18:09:02 Uhr![]() ![]() Der Bundesausschuss Bogen hat sich entschieden, die Deutsche Meisterschaft in der Halle in Hamm (19.-21. März 2021) nicht auszutragen. Allerdings soll über Alternativen nachgedacht werden, dazu trifft sich der Ausschuss in zwei Wochen (17. Oktober). weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 05.10.2020 18:46:15 Uhr![]() ![]() Der Bogensportclub BB-Berlin e.V. ist ein steter Quell für Nachwuchs-Talente, die für zahlreiche Titel und Medaillen auf Olympia, WM- und EM-Ebene sorgten. Zu nennen sind beispielsweise Lisa Unruh, Karina Winter, Elena Richter oder Susanne Posner. Der Verein ruht sich jedoch nicht auf den Lorbeeren aus, sondern forciert seine Nachwuchsarbeit. Deshalb erhielt der Klub zum bereits fünften (!) Mal die Auszeichnung „Das Grüne Band“. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|