Erstellt von Manuel am Donnerstag, 02.11.2023 20:03:09 Uhr![]() ![]() Die Bundesliga Bogen bildet in Deutschland eine bemerkenswerte Einrichtung. Denn das Ligasystem ermöglicht den Schützen auch in unteren Klassen und auch im Winter, weiter regelmäßig Wettbewerbe zu schießen. Außerdem sorgt sie für die fortgesetzte öffentliche Darstellung und Wahrnehmung. Die Faszination Bogen geht in dieser Richtung voran und bietet in ihrer neuen Ausgabe eine ausführliche Vorschau, inklusive der Terminpläne und exklusiv aller Steckbriefe mit Zu- und Abgängen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund |
Erstellt von Manuel am Dienstag, 31.10.2023 23:21:50 Uhr![]() ![]() Wenn am 4. November ab 15.00 Uhr die ersten Pfeile in der Bundesliga Bogen durch die Luft schwirren, dann sind die Erwartungen und Ziele der insgesamt 16 Teams völlig unterschiedlich. Wir wollten von den Bundesligisten wissen: „Wann ist die Saison erfolgreich?“ und bekamen diverse Antworten. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund |
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 25.10.2023 21:27:21 Uhr![]() ![]() Nach den zahlreichen Outdoor-Wettkämpfen im Sommer mit dem absoluten Höhepunkt der „goldenen“ Heim-WM in Berlin startet nun die Hallensaison. Am 4. November schreiten die Schützen der 16 besten deutschen Vereine an die Schießlinie und starten in die 26. Saison der 1. Bundesliga. Unter ihnen ist auch das Weltmeister-Trio Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund |
Erstellt von Manuel am Samstag, 07.10.2023 18:36:28 Uhr![]() ![]() Am Samstag, 7. Oktober, gibt es im Tigerenten Club (KiKA um 10.45 Uhr) einen besonderen Gast: Bogensport-Weltmeisterin Charline Schwarz stellt sich und ihre Sportart vor und steht den Kindern natürlich auch für Fragen zur Verfügung. Die Wiederholung läuft am 8. Oktober um 5.55 Uhr in der ARD. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund |
Erstellt von Manuel am Montag, 02.10.2023 14:37:31 Uhr![]() ![]() Julia Böhnke (Sigmaringen) hat bei der 3D-Europameisterschaft in Sansicario/ITA (26. bis 30. September) die Bronzemedaille gewonnen. Die 29-jährige Compoundschützin gewann ihr finales Match mit 43:39 gegen die Französin Cormerais und sorgte somit am Schlusstag der EM für das einzige deutsche Edelmetall und Jubel im Team. Zwei weitere Bronzemedaillen wurden knapp verpasst. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund |