News Archiv Bogensport-Extra


Erstellt von Manuel am Freitag, 11.05.2012 20:33:00 Uhr
Psychologisches Institut Köln untersucht das Goldfieber Psychologisches Institut Köln untersucht das Goldfieber

Das Psychologische Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln untersucht im Rahmen eines Forschungsprojektes das Phänomen Yips/Goldfieber im Bogensport.

Bei diesem Phänomen handelt es sich um unwillkürliche, unkontrollierbare Muskelkontraktionen, die in Sportarten mit hoher Präzisionsanforderung auftreten und es dem Sportler oft unmöglich machen, seine Bewegungen zu koordinieren.

Nimm an der Umfrage teil ...

Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier klicken. Link auf Bogensport-Extra

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Freitag, 11.05.2012 16:47:57 Uhr
Das deutsche Mixed-Team der Kadetten gewinnt in Porec Gold Das deutsche Mixed-Team der Kadetten gewinnt in Porec Gold

Katharina Bauer und Carlo Schmitz traten bei der Jugendeuropameisterschaft im kroatischen Porec gemeinsam im Mixed-Team an. Sie setzten sich gegen Polen, Großbritannien und schließlich im Goldfinale gegen Frankreich durch.

Platz 1 für Deutschlands Nachwuchs. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse findest Du hier .

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Freitag, 11.05.2012 16:45:58 Uhr
Gewundene Klammern zum THREE AT ONCE Befiederungsgerät im PrototypenstadiumGewundene Klammern zum THREE AT ONCE Befiederungsgerät im Prototypenstadium

Die gewundenen Klammern zum THREE AT ONCE Befiederungsgerät befinden sich aktuell im Prototypenstadium. In etwa drei Wochen wird mit dem Modellbau begonnen, da die Tests der Prototypen zu sehr positiven Ergebnissen geführt haben.

Somit ist das THREE AT ONCE Befiederungsgerät wie geplant in ca. 2-3 Monaten mit rechts- wie auch linksgewundenen Klammern erhältlich.

Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier klicken. Link auf Bogensport-Extra

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Mittwoch, 09.05.2012 18:42:27 Uhr
Carlo Schmitz führend beim europäischen Junioren Cup 2012 Carlo Schmitz führend beim europäischen Junioren Cup 2012

Vom 07. bis zum 12. Mai 2012 wird im kroatischen Porec der europäische Junioren Cup ausgetragen. Die Qualifikationsrunden wurden am 08. Mai abgeschlossen. Carlo Schmitz vom TUS Grün Weiß Holten setzte sich in der Kadettenklasse an die Spitze des Teilnehmerfeldes und muss sich nun in den Finalrunden durchsetzen. Das Team Schmitz, Lukas Meier und Maximilian Weckmüller belegt in der Mannschaftswertung den ersten Platz nach 216 Pfeilen.

weiterlesen...
Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Sonntag, 06.05.2012 10:35:06 Uhr
Neuer Weltrekord beim Para Archery Test Event in London Neuer Weltrekord beim Para Archery Test Event in London

Am Freitag, dem 04. Mai 2012 begann ein Testdurchlauf für die Paralympischen Spiele in London. Dabei schoß der russische Bogensportler Timur TUCHINOV einen neuen Weltrekord in der Klasse "Men standing".

TUCHINOV schoss auf 2 x 70 Meter bei kaltem und regnerischem Wetter 659 Ringe.

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Mittwoch, 02.05.2012 19:05:57 Uhr
Folge den olympischen AthletenFolge den olympischen Athleten

Das Internationale Olympisches Komitee (IOC) hat 100 Tage vor Beginn der Spiele in London eine Website freigeschaltet, auf der sich die Athleten mit ihrem Facebook- oder Twitter-Konto präsentieren können. Für die Fans besteht damit die Möglichkeit, die Aktivitäten der Athleten zu beobachten und Neuigkeiten zu erfahren. Die Website bringt damit Sportler und Fans zusammen. Mit Beginn der Spiele wird es möglich, innerhalb von Zeitfenstern mit den Athleten zu chatten.

Zurzeit sind über 1.000 Sportler gelistet und bis zu den Spielen dürften es deutlich mehr werden.

http://hub.olympic.org

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Sonntag, 29.04.2012 21:43:39 Uhr
Archer´s Target Friend | Trefferaufnahme mit Android Archer´s Target Friend | Trefferaufnahme mit Android

Andre Meyering entwickelte diese App für Mobiltelefone mit einem Android-Betriebssystem. Verschiedene Details dieser App für die Trefferaufnahme ähneln der schon legendären App für das iPhone "iArcheryScores" .

Archer´s Target Friend kann kostenlos auf der Website des Entwicklers heruntergeladen werden. Dort findest Du eine Anleitung und viele weitere Informationen zur Software.

archery.andremeyering.de

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Freitag, 27.04.2012 14:09:48 Uhr
USA: Beste Nation im internationalen Bogensport seit 2008USA: Beste Nation im internationalen Bogensport seit 2008

Der Weltverband World Archery ging der Frage nach, welche Nation an der internationalen Spitzenposition des Bogensports steht. Dafür untersuchte der Weltverband alle bedeutenden internationalen Wettkämpfe seit 2008.

Die USA nehmen bei dieser Auswertung die Spitzenposition ein, gefolgt von Korea. Italien kommt in dieser Auswertung auf Rang 3, gefolgt von Indien. Deutschland belegt den 16. Rang von insgesamt 97 Nationen.

Download

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Montag, 23.04.2012 21:23:17 Uhr
N24 stellt am 26.04.2012 Deutschlands Speerwerfer Matthias de Zordo sowie die paralympische Bogenschützin Katharina Schett vor N24 stellt am 26.04.2012 Deutschlands Speerwerfer Matthias de Zordo sowie die paralympische Bogenschützin Katharina Schett vor

"Vision Gold“, das Olympia-Magazin auf N24, stellt am 26.04.2012 Deutschlands Speerwerfer Matthias de Zordo sowie die paralympische Bogenschützin Katharina Schett vor.

Die paralympische Bogenschützin Katharina Schett will 2012 bei den Spielen in London die Goldmedaille erkämpfen. Die 19-Jährige hat bereits 2008 – mit gerade einmal 16 Jahren – an den Paralympics teilgenommen. Die Freude auf das Highlight in diesem Sommer ist riesig.

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Erstellt von Manuel am Montag, 23.04.2012 21:12:19 Uhr
Jugendarbeit: Zwei Förderpreise suchen ihre Sieger Jugendarbeit: Zwei Förderpreise suchen ihre Sieger

Wer erfolgreich in den Nachwuchs in­vestiert soll davon auch profitieren. Zwar ist es schön zu sehen, wie die eigene Jugendarbeit Früchte trägt, doch ein Sahnehäubchen geht immer noch. Und eine Möglichkeit dafür sind z.B. der H&N Förderpreis sowie das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung.

Um den ganzen Bericht zu lesen einfach hier klicken. Link auf Bogensport-Extra

Quelle: Bogensport-Extra
Kommentare 0

Seite:  1 ... 73  74  75  76  77  78  79  80  81 ... 101 


zurück