News auf Bogensport-Planet

Deutscher Schützenbund


Erstellt von Manuel am Mittwoch, 09.08.2023 22:00:00 Uhr
DM 2023: Limitzahlen für die DM´s Bogen im Freien und Bogen 3D veröffentlichtDM 2023: Limitzahlen für die DM´s Bogen im Freien und Bogen 3D veröffentlicht

Die DSB-Sportleitung hat die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften Bogen im Freien und Bogen 3D, die in der Zeit vom 07. bis 10. September 2023 in Wiesbaden bzw. vom 26. bis 27. August in Villingen-Schwenningen stattfinden werden, veröffentlicht.

weiterlesen...

Erstellt von Manuel am Montag, 07.08.2023 19:42:27 Uhr
Bogen-WM Berlin: Eine bärenstarke WeltmeisterschaftBogen-WM Berlin: Eine bärenstarke Weltmeisterschaft

Weltmeister inklusive olympischer Team-Quotenplatz und Vize-Weltmeister, volle Zuschauertribünen, ein tolles Qualifikationsfeld und ein phantastisches Finalstadion mit den symbolischen Olympia-Ringen vor Augen. Keine Frage: Die WM in Berlin war Werbung für den Bogensport und für den Deutschen Schützenbund und vor allem für die DSB-Athleten ein voller Erfolg.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Montag, 07.08.2023 19:40:41 Uhr
Bogen-WM Berlin: Eine Tschechin und der Olympiasieger triumphierenBogen-WM Berlin: Eine Tschechin und der Olympiasieger triumphieren

Eine überragende und überglückliche Tschechin sowie Olympiasieger Mete Gazoz (TUR) sind die neuen Recurve Einzel-Weltmeister. Marie Horackova wurde durch drei 6:0-Siege im Berliner Finalstadion auf dem Olympischen Platz Sensations-Weltmeisterin, Gazoz gewann das Männer-Finale mit Nervenstärke 6:4. Die olympischen Einzel-Quotenplätze gingen an die USA, Japan und Tschechien (Frauen) sowie Brasilien, Indonesien und Kanada (Männer).

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Samstag, 05.08.2023 17:15:46 Uhr
Bogen-WM Berlin: Compound Einzel-Titel gehen nach IndienBogen-WM Berlin: Compound Einzel-Titel gehen nach Indien

Am zweiten Finaltag der Bogen-WM in Berlin gab es Historisches: Zum einen gewann die erst 17-jährige Aditi Gopichand Swami das erste Gold für Indien in der WM-Geschichte, kurze Zeit später legte ihr Landsmann Ojas Pravin Deotale (IND) nach und krönte sich bei seinem WM-Debüt zum Weltmeister.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Samstag, 05.08.2023 17:13:19 Uhr
Bogen-WM Berlin: Die „Golden Girls“ und ihr TeamBogen-WM Berlin: Die „Golden Girls“ und ihr Team

Natürlich stehen die Schützen an der Linie und sind in der Verantwortung für ihre Schüsse. Aber ohne ein gutes Team – das betonte das Weltmeister-Trio Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz stets – ist so ein Erfolg nicht möglich. Und deshalb stellt Bundestrainer Oliver Haidn, seit 2011 im Amt und Architekt des sensationellen WM-Titels in Berlin, die wichtigsten Personen vor.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Freitag, 04.08.2023 19:47:32 Uhr
Bogen-WM Berlin: WM-Silber für Michelle Kroppen & Florian UnruhBogen-WM Berlin: WM-Silber für Michelle Kroppen & Florian Unruh

Michelle Kroppen & Florian Unruh haben eine glänzende Silbermedaille bei der Bogen-WM in Berlin gewonnen: Das DSB-Duo verpasste zwar die Krönung, zeigte im Goldfinale gegen Titelverteidiger Südkorea aber eine beherzte Leistung beim 1:5 (36-38, 37-38, 36-36). „Es überwiegt die Freude. Wir haben die meisten Matches hier gewonnen“, sagte Unruh.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Freitag, 04.08.2023 19:46:26 Uhr
Bogen-WM Berlin: Als WELTMEISTER nach ParisBogen-WM Berlin: Als WELTMEISTER nach Paris

GOLD für Deutschland bei der Bogen-WM in Berlin! Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz gewannen das Finale 5:3 (53-53, 55-52, 50-58, 57-56) gegen Frankreich auf dem Olympischen Platz vor 1.200 begeisterten Zuschauern und krönten sich damit zum weltbesten Team. Als zusätzliche Belohnung gab es den Team-Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Es war in der WM-Geschichte der dritte WM-Titel für deutsche Bogenschützen.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Freitag, 04.08.2023 19:44:40 Uhr
Bogen-WM Berlin: Medaille ist Pflicht für Team-QuotenplatzBogen-WM Berlin: Medaille ist Pflicht für Team-Quotenplatz

Es hat lange gedauert, aber jetzt herrscht Klarheit: Kurz vor den Team-Entscheidungen der Recurve-Frauen am heutigen Freitag (14.00 Uhr) gab die World Archery bekannt, dass die Team-Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024 nur an die Medaillengewinner gehen. Sollte Olympia-Gastgeber Frankreich eine Medaille gewinnen, geht dieser Quotenplatz in den sogenannten „Last Qualifier“ im nächsten Jahr.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Freitag, 04.08.2023 19:42:45 Uhr
Bogen-WM Berlin: Lisa Unruh bei Instagram liveBogen-WM Berlin: Lisa Unruh bei Instagram live

Lisa Unruh und Bogensport – das gehört einfach zusammen, auch wenn die zweifache Olympiamedaillengewinnerin im vergangenen Jahr ihre internationale Karriere beendet hat. Die Berlinerin ist bei der Bogen-WM in Berlin vor Ort und gibt ihre Einschätzungen im Instagram-Kanal des Deutschen Schützenbundes zum Besten.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 03.08.2023 19:55:19 Uhr
Bogen-WM Berlin: Das Erfolgsgeheimnis der „Banana-Crew“Bogen-WM Berlin: Das Erfolgsgeheimnis der „Banana-Crew“

Das kann kein Zufall sein! Olympia-Bronze 2021, EM-Gold 2022 und 2023? Die deutschen Recurvefrauen stehen bei der Bogen-WM in Berlin im Halbfinale und greifen nach der nächsten Medaille. Was ist das Erfolgsgeheimnis der „Banana-Crew“? Tickets für das Final-Wochenende am Freitag und Samstag gibt es vor Ort oder unter www.wm-bogen.de - der Sonntag ist ausverkauft.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9 ... 17