News auf Bogensport-Planet

Deutscher Schützenbund


Erstellt von Manuel am Dienstag, 06.12.2022 21:30:46 Uhr
Bogen-WM Berlin: Der Höhepunkt des Jahres 2023 – Ticketverkauf startet in KürzeBogen-WM Berlin: Der Höhepunkt des Jahres 2023 – Ticketverkauf startet in Kürze

Es ist für den Deutschen Schützenbund der sportliche Höhepunkt im nächsten Jahr: die Bogensport-Weltmeisterschaft in Berlin (31. Juli bis 6. August). Neben den Medaillen werden bei den Titelkämpfen auch die ersten Quotenplätze im Bogenbereich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben. In wenigen Tagen wird der Karten-Vorverkauf für die WM gestartet.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Dienstag, 06.12.2022 21:29:39 Uhr
Bundesliga Bogen: Erste Tendenzen erkennbarBundesliga Bogen: Erste Tendenzen erkennbar

Nach dem zweiten von vier Vorrunden-Wettkämpfen haben sich die favorisierten Teams im Norden und Süden bereits in Stellung gebracht und haben das Bundesligafinale in Wiesbaden am 25. Februar 2023 ins Visier genommen. Im Norden gibt es einen Fünfkampf um die vier Finalplätze, im Süden haben vier Teams bereits einen Vorsprung.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Samstag, 03.12.2022 19:26:13 Uhr
Bundesliga Bogen: Ziel Nichtabstieg, Traum FinaleBundesliga Bogen: Ziel Nichtabstieg, Traum Finale

Am Samstag, 3. Dezember, empfangen der 1. UTK BSC Oberauroff im Norden und die GK Burgschützen Büschfeld im Süden die Konkurrenz in der 1. Bundesliga Bogen. Aktuell rangieren beide Klubs auf einem Abstiegsplatz, dies soll sich mit dem Heimvorteil ändern.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 23.11.2022 20:01:07 Uhr
Bogensport Nachwuchs: Begeisterung über Korea-ReiseBogensport Nachwuchs: Begeisterung über Korea-Reise

Fünf Nachwuchs-Schützen und ein -Trainer machten sich am 6. November auf in ein großes Bogensport-Abenteuer: ein einwöchiges Trainingslager im Bogensport-Paradies Südkorea, der führenden Nation in diesem Sport. Und das Abenteuer sollte sich lohnen, denn das Sextett kehrte mit phantastischen (Trainings-)Eindrücken, geschlossenen Freundschaften und neuer Motivation nach Deutschland zurück.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Dienstag, 08.11.2022 21:08:17 Uhr
Bogensport Nachwuchs: Fünf DSB-Talente mit Trainingswoche in KoreaBogensport Nachwuchs: Fünf DSB-Talente mit Trainingswoche in Korea

Fünf junge Bogen-Talente und ein Nachwuchs-Trainer sind auf einer einwöchigen Abenteuerreise. Das Quintett Phil Lüttmerding, Paulina Middendorff, Lisa Lucks, Toni Schmid und Mathilda Werner sind gemeinsam mit Trainer Freddy Siebert vom 6. bis 14. November im südkoreanischen Daejeon, um dort mit dem Nachwuchs aus der Bogensportnation Nummer eins zu trainieren. Siebert äußert sich im kurzen Interview zu der Reise.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Dienstag, 08.11.2022 21:06:41 Uhr
Bundesliga Bogen: Querum und Villingen-Schwenningen erste SpitzenreiterBundesliga Bogen: Querum und Villingen-Schwenningen erste Spitzenreiter

„Es ist schön, wieder einen normalen Wettkampf durchzuführen!“ Andreas Blaschke, Trainer der BSG Ebersberg und Ligasprecher, fasste für alle Beteiligten die Gemütslage nach dem Auftakt der Bundesliga Bogen zusammen. Der sah in Gastgeber SV Querum (Norden) sowie im ungeschlagenen BC Villingen-Schwenningen zwei nicht unbedingt erwartete Tabellenführer.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Freitag, 04.11.2022 20:10:19 Uhr
Bundesliga Bogen: 16 Teams mit unterschiedlichen ZielenBundesliga Bogen: 16 Teams mit unterschiedlichen Zielen

Wenn am 5. November die besten Bogenschützen des Landes zur 25. Bundesliga-Saison an die Schießlinie treten, dann sind die gesteckten Ziele ganz unterschiedlich: Die mit Nationalkadern besetzten Teams peilen ganz klar das Bundesligafinale am 25. Februar 2023 an, andere Teams wollen den Klassenerhalt.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 03.11.2022 19:22:06 Uhr
Faszination Bogen: Spitzensport, Servicetipps und RehabilitationFaszination Bogen: Spitzensport, Servicetipps und Rehabilitation

Spitzensport, detaillierte Tipps zum aktiven Bogenschießen und der Einsatz der Sportart in der Rehabilitation stehen im Mittelpunkt der vierten e-Ausgabe der „Faszination Bogen“. Das Interesse an ihr steigt weiter stetig, und wir sind über die zu Jahresbeginn erfolgte Umstellung jetzt noch glücklicher. Schließlich sinkt der Papierverbrauch auf null, und der Energieverbrauch ist durch die ausbleibende Produktion auch entschieden geringer - auch wenn die Handys nach Erscheinen glühen.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 02.11.2022 20:57:39 Uhr
Bundesliga Bogen: Am 5. November startet die SaisonBundesliga Bogen: Am 5. November startet die Saison

Am 5. November startet die Bundesliga Bogen in ihre mittlerweile 25. Saison. Die 16 teilnehmenden Erstligisten haben das Ziel, beim Bundesligafinale in Wiesbaden (25. Februar) die Nachfolge der FSG Tacherting anzutreten. Der SV Querum im Norden und die BSG Ebersberg im Süden empfangen die Teams zum Auftakt.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Erstellt von Manuel am Dienstag, 25.10.2022 18:06:55 Uhr
Das Förderprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des DOSBDas Förderprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des DOSB

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat gemeinsam mit dem Bundeministerium des Innern und für Heimat (BMI) ein umfangreiches Förderparket aufgelegt, um den organisierten Sport angesichts der aktuellen Herausforderungen zu unterstützen. Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert.

weiterlesen...
Quelle: Deutscher Schützenbund
Seite:  1  2  3  4  5