Erstellt von Manuel am Mittwoch, 18.10.2017 21:02:58 Uhr![]() ![]() Der Einstieg ist dem kompletten deutschen Team bei den Bogen-Weltmeisterschaften in Mexiko City gelungen. Alle zwölf Einzelschützen mit dem Recurve- und Compoundbogen sowie alle sechs Teams erreichten nach der Qualifikation die erste Runde der Direktausscheidung. Für die beste Platzierung im Team von Cheftrainer Oliver Haidn sorgte einmal mehr Lisa Unruh (Berlin). weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 14.10.2017 9:53:49 Uhr![]() ![]() Nachdem die hochwertigen DOMINO Scheiben von DANAGE bereits im Februar dieses Jahres zum zweiten Mal beim Bundesligafinale in Wiesbaden zum Indoor-Einsatz gekommen waren, bestanden die Hightech-Produkte beim Weltcup in Berlin auch die Belastungsprobe im Freien. Auf dem Qualifikationsgelände im Olympiapark und der Finalarena am Anhalter Bahnhof standen über 120 Schaumstoffscheiben. Der Deutsche Schützenbund ist mit dem ersten Großeinsatz sehr zufrieden „Wir sind froh, mit den DANAGE-Scheiben eine hochwertige und langlebige Lösung gefunden zu haben. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 11.10.2017 19:38:42 Uhr![]() ![]() Bogensportlich war es um Camilo Mayr in den letzten Jahren still geworden, nachdem der Schwabe bei den olympischen Spielen in London 2012 als einziger deutscher Recurveschütze den DSB vertreten hatte. Jetzt feiert Mayr, dessen Berufsausbildung jetzt Spitzensport wieder zulässt, sein internationales Comeback. Ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Mexiko City vom 16. bis 23. Oktober, steht er nach langer Pause erstmals wieder in einem internationalen Wettbewerb an der Schießlinie weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 08.10.2017 14:06:09 Uhr![]() ![]() Jonathan Vetter hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Bogenschießen den insgesamt dritten Quotenstartplatz des Deutschen Schützenbundes für die Olympischen Jugendspiele im nächsten Jahr in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gewonnen. Vetter (Aidlingen-Deufringen) setzte sich beim Qualifikationsturnier in Rosario (Argentinien) nach Platz elf in der Qualifikation der Kadetten mit dem Recurvebogen mit 656 Ringen im Kampf um einen der begehrten Startplätze durch. weiterlesen... Quelle: Deutscher SchützenbundZuletzt aktualisiert am Montag, 09.10.2017 22:00:22
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 28.09.2017 17:00:44 Uhr![]() ![]() Kristina Heigenhauser (Foto) hat ihr erfolgreiches Comebackjahr nach ihrer schweren Krebserkrankung äußerst erfolgreich abgeschlossen. Die Compound-Weltmeisterin von 2013 gewann nach dem Meistertitel im Freien bei den Weltmeisterschaften im Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele im französischen Robion Silber. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 20.09.2017 19:31:03 Uhr![]() ![]() Die Blankenfelder Bogenschützen (Foto rechts) belegten beim 10. European Club Teams Cup dem Europacup für Vereinsmannschaften, im rumänischen Iasi den dritten Rang und erzielten damit ihre beste Platzierung auf internationalem Parkett in ihrer Vereinsgeschichte. Im Bronze-Finale des Wettbewerbs mit 27 Mannschaften aus zwölf Ländern am EC.besiegten Richard Schatursunow, Peter Sach und Arne Metzlaff das spanische Team Las Rozas Archery Fivics Madrid glatt mit 6:0-Satzpunkten. weiterlesen... Quelle: Deutsche Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 18.09.2017 19:02:30 Uhr![]() ![]() Die Termine für die wichtigsten Titelkämpfe im Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele liegen in diesem Jahr sehr kompakt. Den Deutschen 3D-Meisterschaften im pfälzischen Hinzweiler am Wochenende folgte schon am Montag der Start der Weltmeisterschaften im französischen Robion bei Avignon. Einige der deutschen WM-Starter nutzten die DM als Generalprobe für die WM, wie das Ehepaar Kristina und Roman Heigenhauser. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 31.08.2017 18:37:53 Uhr![]() ![]() Mit einer sehr guten Bilanz kehrte das deutsche Feldbogenteam von den Europameisterschaften in Mokrice-Catez (Slowenien) zurück. Die Sportler gewannen Gold und Silber und verfehlten weitere Medaillen gleich viermal ganz knapp. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Sonntag, 27.08.2017 19:13:07 Uhr![]() ![]() Die beiden wichtigsten Entscheidungen bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen fielen im bayerischen Hallbergmoos im Stechen. In der olympischen Recurveklasse siegten mit Florian Kahllund (Fockbek) und der Olympiazweiten Lisa Unruh (Berlin) die beiden Favoriten. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 26.08.2017 21:11:36 Uhr![]() ![]() Das Comeback der Kristina Heigenhauser (Foto) nach überstandener Krebserkrankung ist komplett. Nachdem die Compoundbogenschützin schon bei der DM Halle Bronze gewann und beim Weltcup in Berlin zu den Teilnehmerinnen zählte, gewann die Ebersbergerin bei den Deutschen Meisterschaften im Freien im bayerischen Hallbergmoos den Titel. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|