Die gute Nachricht: Jeder kann positives Denken lernen. Aber wie auch im Sport gehört ein wenig Übung dazu. Diese fünf Strategien helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken:
Erstellt von Manuel am Dienstag, 09.03.2021 17:29:11 Uhr![]() ![]() Erstmalig beim DSB geht es in der Rubrik „Über den Tellerrand“ auch um Ernährung und Ausdauer. Stefan Müller, DSB-Bundestrainer Sportwissenschaft, leitet die Lehrgänge und Fortbildungen zu diesem Themenkomplex (Infos und Anmeldung im Anhang). Im Interview äußert er sich unter anderem dazu, warum eine gute Ernährung und Ausdauer für Schützen viele Vorteile mit sich bringen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 03.03.2021 21:58:04 Uhr![]() ![]() Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Olympischen Spiele in Tokio um ein Jahr verschoben werden. Doch auch jetzt ist noch nicht sicher, ob das olympische Feuer am 23. Juli bei der Eröffnungsfeier im Olympiastadion entzündet wird und die Spiele stattfinden. Für die Sportler und Trainer keine leichte Situation, mit der sie dennoch bestmöglich umgehen müssen. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 02.03.2021 19:59:51 Uhr![]() ![]() Es war zweifelsfrei der bisherige Höhepunkt der DSB-Webinarserie: Bogen-Bundestrainer Oliver Haidn und Kaderathlet Jonathan Vetter sorgten mit ihrem Vortrag „Bogensport - Trainingsmöglichkeiten in der Praxis für den Breitensport“ für neue Rekorde. Dieses Niveau soll beibehalten werden, das nächste Webinar „Psychologisches Training im Schießsport“ mit Dr. Rita Regös verspricht ebenfalls, sehr interessant und voll zu werden. Es sind nur noch 125 Plätze frei! weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 01.03.2021 21:01:29 Uhr![]() ![]() Der Anfang war sehr verheißungsvoll, doch am Ende mussten sich Lisa Unruh, Florian Unruh und Felix Wieser alias Team Beiter dem Titelverteidiger und abermaligen Sieger um Weltmeister Brady Ellison aus den USA im Halbfinale der Indoor Archery World Series geschlagen geben. „Es war aber eine neue, schöne Erfahrung“, sagte Lisa Unruh. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Freitag, 26.02.2021 21:59:07 Uhr![]() ![]() Lisa Unruh, Florian Unruh und Felix Wieser alias Team Beiter kämpfen bei der Indoor Archery World Series um den Titel im Mannschafts-Wettbewerb. Im Halbfinale am Sonntag, 28. Februar, um 16.00 Uhr trifft das Trio u.a. auf Weltmeister Brady Ellison. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Donnerstag, 25.02.2021 17:47:44 Uhr![]() ![]() Die gute Nachricht: Jeder kann positives Denken lernen. Aber wie auch im Sport gehört ein wenig Übung dazu. Diese fünf Strategien helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken: weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Mittwoch, 24.02.2021 22:07:40 Uhr![]() ![]() Sie sind tief verwurzelt, prägen das Unterbewusstsein und können über Sieg oder Niederlage entscheiden: Glaubenssätze. Denn nur wer als Sportler auch Kontrolle über seinen Geist hat, hat diese auch über seinen Körper. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Dienstag, 23.02.2021 19:55:46 Uhr![]() ![]() Dr. Rita Regös ist Sportpsychologin und betreut auch einige der Nationalkaderathleten. Im Interview erklärt sie, warum man sich nicht schon vorher alles kaputt denken sollte, wie man seine positiven Gedanken trainieren kann und was in einer Krise jetzt wichtig ist. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Montag, 22.02.2021 17:42:09 Uhr![]() ![]() Wenn wir denken, warum nicht gleich positiv? Positive Gedanken verleihen Energie, stärken das Selbstbewusstsein und verhelfen so auch Sportlern zu mentaler Stabilität. Doch gibt es wie immer zwei Seiten der Medaille. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|
Erstellt von Manuel am Samstag, 20.02.2021 20:20:23 Uhr![]() ![]() Zugegeben: Es fällt aktuell schwer, positive Gedanken zu hegen bzw. positiv zu sein, wenn man in der jetzigen Pandemie über sein Hobby oder seinen Lieblingssport spricht und es zur Zeit nicht ausüben kann. In der nächsten DSB-Themenwoche (22.-26. Februar) soll dennoch das Positive im Fokus stehen, das Thema lautet „Positives Denken“. weiterlesen... Quelle: Deutscher Schützenbund
|